Die Andrologie (Männerheilkunde) widmet sich u.a. der Behandlung von Störungen der Zeugungsfähigkeit, der Erektion und der Hormonproduktion des Mannes.
Wir bieten Sprechstunden zu folgenden Krankheitsbilder an:
Die Kinderurologie befasst sich mit den urologischen Erkrankungen, die speziell im Kindesalter auftreten.
Hierzu gehören insbesondere
Erkrankungen der:
Urologische Operationen, die einen ambulanten oder stationären Aufenthalt erfordern, führen wir im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, durch.
Durch die langjährige Erfahrung an dieser universitären Klinik besteht zudem die Zusatzqualifikation der „Speziellen Urologischen Chirurgie“
Vasektomien (Sterilisation beim Mann) werden ambulant in der Urologischen Praxis in Mölln durchgeführt.
Die gesetzliche Krankenkasse bietet jedem Mann ab dem 45. Lebensjahr eine Krebsvorsorgeuntersuchung an.
Wir Urologen allerdings halten nach dem momentanen
wissenschaftlichen Kenntnisstand eine Erweiterung der
gesetzlichen Vorsorgeuntersuchung für sinnvoll. Hierzu
beraten wir Sie gerne in einem persönlichen
Gespräch über die für Sie sinnvollen individuellen Möglichkeiten ergänzender Untersuchungen.
Nach den neuesten Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Urologie ist eine Vorsorge bereits ab dem 40. Lebensjahr sinnvoll.
Insbesondere werden auch Männer zur Vorsorge aufgefordert, die bereits einen Prostatakrebs-Fall in der Familie haben.
Ergänzungsuntersuchungen zur gesetzlichen Vorsorge
Bei vielen uroonkologischen Erkrankungen ist neben der Operation und Bestrahlung die medikamentöse Behandlung eine fest etablierte Behandlungsmethode.
Neben konventionellen Chemotherapien (z.B. beim Harnblasen-, Prostata- und Hodenkarzinom) kommen auch neuartige Medikamente, sog. „Targeted Therapy“, (z.B. bei Nierentumoren in bestimmten
Stadien) zum Einsatz.
Diagnostik und Therapie von
Urologische
Röntgenuntersuchungen